Veröffentlichung: International Journal of Impotence Research
Studiendesign: Prospektive kontrollierte Studie
Teilnehmer: Männer mit erektiler Dysfunktion nach operativen oder vaskulären Ursachen
🔍Was wurde beobachtet?
Diese Studie untersucht, ob Hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) bei Männern mit erektiler Dysfunktion (ED) die Gefäßneubildung (Angiogenese) anregen und die Funktion wiederherstellen kann.
📊 Die Patienten erhielten 40 HBOT-Sitzungen über 8 Wochen (5x/Woche) bei 2 ATA Druck mit 100 % Sauerstoff.
➡️ Ergebnis: Die erektile Funktion verbesserte sich signifikant – ohne medikamentöse Unterstützung. Bildgebende Verfahren zeigten eine verbesserte Durchblutung des Penisgewebes.
✨ Highlights & Callouts
„HBOT führte zu einer signifikanten Steigerung der penile Perfusion bei gleichzeitigem Rückgang der erektilen Dysfunktion.“
→ Die Effekte wurden objektiv per Doppler-Ultraschall gemessen.
✅ 40 HBOT-Sitzungen à 90 Minuten
✅ Signifikante Verbesserungen im IIEF-Score (Fragebogen zur erektilen Funktion)
✅ Verbesserte Gewebeoxygenierung & Gefäßneubildung (Angiogenese)
✅ Keine Nebenwirkungen, hohe Verträglichkeit
📌 Nice to know
Viele Patienten litten nach einer Prostataoperation unter erektiler Dysfunktion – häufig ein Resultat von Gefäß- oder Nervenschäden.
HBOT konnte durch die Förderung neuer Blutgefäße (Angiogenese) die natürliche Durchblutung wiederherstellen.
Die Studie ist eine der ersten, die regenerative Potenziale von HBOT in der Sexualmedizin dokumentiert.
„Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass HBOT als neuartiger, nicht-invasiver Therapieansatz für erektile Dysfunktion mit vaskulärer Ursache in Betracht gezogen werden sollte.“
📈 Fazit
HBOT zeigt vielversprechende regenerative Effekte auf die Gefäßgesundheit – nicht nur für Sport und Hirnleistung, sondern auch in der intimen Gesundheit des Mannes. Die Studie liefert eine wissenschaftlich fundierte Alternative zu Medikamenten – mit langfristiger Perspektive.
Impressum AGB Über uns
X4 Innovation GmbH © 2025 Alle Rechte Vorbehalten