Hyperbare Sauerstofftherapie zur Behandlung von Long COVID – Früherkennung einer vielversprechenden Intervention

Hyperbare Sauerstofftherapie zur Behandlung von Long COVID – Früherkennung einer vielversprechenden Intervention

Autoren: Prof. Dr. Jens Enno Wilkens, Prof. Dr. med. Horst Christian Vollmar
Veröffentlichung:
Bundesgesundheitsblatt (2022)
Typ:
Übersichtsarbeit mit wissenschaftlicher Analyse klinischer Beobachtungen

🔍Was wurde beobachtet?

Diese Studie analysiert die Rolle von Hyperbarer Sauerstofftherapie (HBOT) als frühe therapeutische Option bei Long COVID – besonders bei Symptomen wie:


  • anhaltender Fatigue

  • Konzentrationsstörungen ("Brain Fog")

  • Kopfschmerzen

  • Atemnot oder Kurzatmigkeit

  • Schlafstörungen

🔬 Die Autoren werten wissenschaftliche Literatur, physiologische Grundlagen und erste klinische Erfahrungsberichte aus.


➡️ Ergebnis: HBOT bietet ein vielversprechendes, nebenwirkungsarmes Potenzial, besonders wenn frühzeitig in der Post-COVID-Phase eingesetzt.

✨ Highlights & Callouts

„Insbesondere bei Fatigue, neurokognitiven Störungen und Durchblutungsproblemen erscheint HBOT als rationale Therapieoption.“

✅ HBOT wirkt auf Zellstoffwechsel, Mikrozirkulation und Entzündungsreaktionen
✅ Vielversprechend für Long-COVID-Patienten ohne organische Schädigung, aber funktionellen Defiziten
✅ Therapieprotokolle häufig: 30–40 Sitzungen à 90 Minuten bei 2 ATA Druck
✅ Gute Verträglichkeit, auch bei jüngeren Patientengruppen

📌 Nice to know


  • Die Arbeit enthält eine fundierte Übersicht über biologische Mechanismen von HBOT, z. B.:

    • Aktivierung von Genen zur Gefäßneubildung

    • Stimulation der Mitochondrienfunktion

    • Reduktion chronisch stiller Entzündungen

  • Besonders spannend: HBOT wirkt auf zellulärer Ebene, nicht nur symptomatisch

„In Anbetracht des Bedarfs an wirksamen Behandlungsoptionen bei Long COVID sollte HBOT in zukünftige Versorgungskonzepte integriert werden.“

📈 Fazit

Die Studie spricht sich klar für weitere Forschung und Anwendung von HBOT in der Post-COVID-Versorgung aus – vor allem dort, wo klassische Medikamente nicht greifen. Sie positioniert HBOT als zukunftsweisende Ergänzung in der Rehabilitationsmedizin.

Was wurde beobachtet?

Highlights & Callouts

Nice to know

Fazit

Impressum AGB Über uns

X4 Innovation GmbH © 2025 Alle Rechte Vorbehalten

Studien

Studien

Studien

Studien